Gastbeitrag: Warum sich CMS für Unternehmen lohnt

  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Mit CMS (Content-Management-System) ist es auf einfache Weise möglich, hochwertigen Content ohne aufwendige Programmierung in kurzer Zeit kostengünstig zu veröffentlichen. Die Programme von CMS bieten die Möglichkeit, Inhalte mit Texten, Bildern, Dokumenten und Videos für Webseiten, Social Media und mobile Anwendungen zu erstellen und zu bearbeiten.

Vorteile von Content-Management-System WordPress

Im Vergleich zu anderen Systemen für die Erstellung von Webseiten überwiegen die Vorteile bei WordPress:

Kostenfreie Nutzung

Bis auf einige Plugins und Themen sind das Software-Paket sowie sämtliche Updates kostenfrei.

Nutzerfreundliche Struktur

Das CMS in der Regel ohne Programmierkenntnisse und Programmiersprachen wie beispielsweise JavaScript, TML, PHP und weiteren Code-Sprachen genutzt werden kann, liegt daran, dass die Bearbeitung bei vielen Programmen mehrheitlich über eine Benutzeroberfläche mit Grafik möglich ist. CMS bietet viele Templates und Themen. Damit ist die Basis für Projekte bereits gegeben. Veränderungen und Anpassungen sind auf einfache Weise möglich, jedoch nicht immer notwendig, weil viele Vorlagen bereits perfekt zum gewählten Thema passen.

(mehr …)

WeiterlesenGastbeitrag: Warum sich CMS für Unternehmen lohnt

5 Tipps für eine erfolgreiche Gründung

  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

„Habe das Selbstvertrauen in dich und leg direkt los!“

Es gibt nicht DIE Eigenschaft, die erfolgreiche Gründer_innen ausmacht. Es ist vielmehr die Art und Weise, wie sie vorgegangen sind. Wenn du also schon länger darüber nachdenkst, ein Unternehmen (im Nebenerwerb) zu gründen, dann findest du hier fünf entscheidende Tipps.

1. Teste deine Geschäftsidee einfach aus

Du würdest gerne ein Unternehmen gründen, aber stufst deine Geschäftsidee nur mittelmäßig ein? Wenn du abwarten willst, bis dir die eine große Idee kommt, auf die alle Menschen gewartet haben, dann wünschen wir dir viel Geduld.

Einfacher und wahrscheinlich auch erfolgreicher wäre es, wenn du deine Geschäftsidee einfach ausprobierst. Dafür benötigt es oftmals keine großen Investitionen oder du kannst zumindest mit einer abgespeckten Variante starten. Viele erfolgreiche Gründer gehen so vor. Sie definieren die Geschäftsidee und erstellen dazu eine ansprechende Website. Mittels verschiedener Vertriebskanäle (Social Media, Internetwerbung, Kaltakquise) evaluieren sie, ob es für ihre Geschäftsidee einen Markt gibt und welche Preise der Kunde bereit ist zu zahlen. Teilweise gibt es zu diesem Zeitpunkt noch gar kein Produkt! Das klingt unglaublich, aber dahinter steckt ein richtiger Gedanke. Die Herstellung eines eigenen Produkts oder einer Dienstleistung kann oftmals mehrere Monate dauern, bis 100% Marktreife vorhanden ist. Wenn dann festgestellt wird, dass es keinen Absatz gibt, hat das ganze Vorhaben schon einiges an Geld und Zeit gekostet.

(mehr …)

Weiterlesen5 Tipps für eine erfolgreiche Gründung