Interview mit Ana Martinez (CTO bei Uberall)
„Frauen müssen einander helfen und gemeinsam Wege an die Spitze bahnen.“
FiF: Frau Martinez, Sie sind CTO bei Uberall. Erläutern Sie bitte kurz Ihren Lebenslauf und was Uberall genau anbietet.
Ich habe mich schon sehr früh für Technik begeistert. Nach meinem Studium in Computer Engineering
an der Universidad de la República in Uruguay sowie Informatik an der California State University,
begann ich als Ingenieurin in Los Angeles zu arbeiten. Inzwischen blicke ich auf eine 20-jährige
Erfahrung im Technologiebereich zurück. Von MarTech bis HRTech war vieles dabei, eine Konstante
gab es aber immer: den B2B-Fokus. Momentan bin ich als CTO bei Uberall tätig, einem globalen
Anbieter von Marketinglösungen rund um die hybride Customer Experience. Einfach ausgedrückt: Wir
helfen Unternehmen dabei, mehr Kund:innen in lokale Geschäfte zu bringen. Ich leite dort ein Team
von Product Manager:innen, Designer:innen und Ingenieur:innen, die für die neuen Entwicklungen der
Plattform Uberall CoreX verantwortlich sind. Zudem kümmere ich mich seit der Übernahme des
Wettbewerbers MomentFeed im Sommer 2021 um die Zusammenführung der Technologien beider
Unternehmen sowie die Entwicklung neuer Features.
Neben der Technologie lag mir schon immer das Thema Diversity am Herzen. Gerade in der
Technologiebranche ist Vielfalt leider noch sehr unterrepräsentiert. Daher haben mich meine
Leidenschaft für Diversität sowie persönliche Einblicke in die Branche 2018 dazu veranlasst, zu
gründen – ATHENAWORKS. Ziel dieses Unternehmens ist es, Firmen beim Aufbau von Tech-/IT-Teams mit diversen Talenten zu unterstützen – sei es nach Geschlecht, Religion, ethnischer Zugehörigkeit oder anderen Merkmalen. Die Förderung von Vielfalt im Technologiesektor gewann für mich noch mehr an Bedeutung, als ich meinen Sohn zur Welt brachte und am eigenen Leib erfuhr, wie
schwierig es als Frau ist, Familie und Vollzeitjob unter einen Hut zu bringen.